Dabney Coleman, der Emmy-prämierte Schauspieler, der für seine unglaublichen Auftritte in unvergesslichen Filmen wie „9 to 5“, „Boardwalk Empire“ und „Tootsie“ bekannt ist, hat uns im Alter von 92 Jahren verlassen. Coleman starb am Donnerstag friedlich in seinem Haus in Santa Monica.In einer herzlichen Erklärung beschrieb seine Tochter Quincy Coleman ihren Vater liebevoll als einen Mann, der sein Leben mit Neugier, Großzügigkeit und einem leidenschaftlichen, humorvollen Geist lebte, der das Publikum begeisterte. Sie sagte: „So wie er lebte, hat er diesen letzten Akt seines Lebens mit Eleganz, Exzellenz und Meisterhaftigkeit durchlaufen.“
Quincy lobte ihren Vater weiterhin als „Lehrer, Held und König“, der sowohl im Leben als auch im Tod ein Geschenk und Segen war. Sie glaubt, dass sein Geist durch seine Werke, seine Lieben und sein ewiges Erbe strahlen wird.Dabney Colemans Karriere erstreckte sich über sechs Jahrzehnte, in denen er in mehr als 60 Filmen und zahlreichen Fernsehprojekten auftrat. Er war weithin bekannt für seine bemerkenswerte Fähigkeit, unsympathische Charaktere darzustellen, was seine Vielseitigkeit und sein Talent als Schauspieler unter Beweis stellte. Eine seiner denkwürdigsten Rollen war Franklin Hart Jr., der sexistische und egoistische Chef im Hit „9 to 5“ von 1980. Seine Darstellung dieser Figur wurde 2015 vom Rolling Stone als „schmierige, schnurrbärtige Perfektion“ gefeiert.
In einem Interview aus dem Jahr 2010 erinnerte sich Coleman an seine Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Dolly Parton, Lily Tomlin und Jane Fonda in „9 to 5“: „Die Mädchen haben mich so unterstützt und mich in alles einbezogen. Sie waren damals auf einem ganz anderen Niveau als ich, aber sie waren sehr sensibel und sorgten dafür, dass ich bei jedem Publicity-Foto und jeder Tour dabei war. Alle drei bestanden darauf: ‚Wo ist Dabney? Holt ihn her!‘“Im Laufe seiner glanzvollen Karriere erhielt Coleman zahlreiche Auszeichnungen. Für seine Rolle in „Sworn to Silence“ (1987) gewann er einen Emmy als bester Nebendarsteller in einer Miniserie oder einem Film. Darüber hinaus erhielt er sechs Emmy-Nominierungen, darunter zwei für seine Darstellung des widerwärtigen Talkshow-Moderators „Buffalo“ Bill in der Serie „Buffalo Bill“ (1983). 1988 gewann Coleman einen Golden Globe als bester Schauspieler in einer TV-Serie, einem Musical oder einer Komödie für seine Arbeit in „The Slap Maxwell Story“.
Neben seinen Erfolgen auf der Leinwand hat Coleman auch im Kino seine Spuren hinterlassen. Zu seinen bemerkenswerten Filmen zählen „Tootsie“ (1982), „WarGames“ (1983), „The Beverly Hillbillies“ (1993) und „Inspector Gadget“ (1999). Außerdem lieh er dem Schuldirektor Peter Prickley in „Recess“ von ABC Kids seine Stimme und porträtierte Louis „The Commodore“ Kaestner in „Boardwalk Empire“.
Schauspieler Ben Stiller zollte Coleman auf Twitter Tribut und würdigte seinen enormen Einfluss auf die Welt des Films und Fernsehens. Stiller twitterte: „Der großartige Dabney Coleman hat buchstäblich – auf einzigartige Weise – einen Archetyp als Charakterdarsteller geschaffen oder definiert. Er war so gut in dem, was er tat, dass man sich Filme und Fernsehen der letzten 40 Jahre ohne ihn kaum vorstellen kann.“
Dabney Colemans Vermächtnis wird auch künftige Generationen inspirieren und unterhalten. Seine unvergesslichen Auftritte sind ein Beweis für sein außergewöhnliches Talent und seine unerschütterliche Hingabe an sein Handwerk. Wenn wir uns von dieser Legende der Leinwand verabschieden, wollen wir uns an die Freude und das Lachen erinnern, die er durch sein bemerkenswertes Werk in unser Leben gebracht hat.
Sehen Sie sich das Video unten an, um mehr über den Tod von Dabney Coleman zu erfahren