Ein Fischer fängt einen riesigen Fisch, macht dann aber eine ungewöhnliche Entdeckung.

Fischer und Passanten erlebten den Schock ihres Lebens, als dieser riesige Fisch am Haken hing. Es war ein stundenlanger Kampf, aber schließlich gelang es diesem völlig erschöpften Mann, den riesigen 1,2-Meter-Fisch an Land zu bringen. Doch dann kam der Schreckmoment.

Mark Larson, der 42-jährige Mann, der den riesigen Fisch an Land brachte, bestätigte später gegenüber den Medien, dass er noch nie in seinem Leben etwas so Seltsames erlebt habe. Und in diesem Fall meinte ich noch nicht einmal den 1,2 Meter langen Fisch. Eine Leistung, von der viele Fischer nur träumen würden, doch der Fang wurde von der Entdeckung überschattet, die er im Maul des Fisches machte …

Alles begann an diesem Morgen. Mark war in der Region als erfahrener Handfischer bekannt. Für viele Menschen vielleicht ein unbekannter Titel, aber in einigen Teilen der Vereinigten Staaten ist es eine bekannte Technik. Dabei geht es darum, ganz ins Wasser zu gehen und die Finger auf und ab zu bewegen, in der Hoffnung, dass ein Fisch deine Hand beißt. Aber wie sieht das aus? An diesem Tag interviewte ein lokaler Journalist Mark. Er watete in seinen Kapuzenstiefeln ins Wasser und krempelte die Ärmel hoch. Er versenkte seinen gesamten Unterarm im Wasser. „Das ist die beste Technik, um Welse zu fangen“, sagte er. Es dauerte nicht lange, bis er zubiss. Man konnte sehen, wie sein Arm unter Wasser gezogen wurde und Mark laut rief: „Schau mich an!“

Der ernsthafte Fischer machte sich bereit und hob mit einer kraftvollen Bewegung seinen Arm aus dem Wasser. Und ja, er hatte wunderschöne 16-Zoll-Welse in der Hand. Fische haben keine Zähne, daher ist der Eingriff selbst nicht sehr gefährlich. Sie können jedoch stark saugen, was zu leichten Verletzungen führen kann. Mark ließ den Fisch sinken und zeigte seine Hände.

Fischer und Passanten erlebten den Schock ihres Lebens, als dieser riesige Fisch am Haken hing. Es war ein stundenlanger Kampf, aber schließlich gelang es diesem völlig erschöpften Mann, den riesigen 1,2-Meter-Fisch an Land zu bringen. Doch dann kam der Schreckmoment. Mark Larson, der 42-jährige Mann, der den riesigen Fisch an Land brachte, bestätigte später gegenüber den Medien, dass er noch nie in seinem Leben etwas so Seltsames erlebt habe. Und in diesem Fall meinte ich noch nicht einmal den 1,2 Meter langen Fisch. Eine Leistung, von der viele Fischer nur träumen würden, doch der Fang wurde von der Entdeckung überschattet, die er im Maul des Fisches machte …

Alles begann an diesem Morgen. Mark war in der Region als erfahrener Handfischer bekannt. Für viele Menschen vielleicht ein unbekannter Titel, aber in einigen Teilen der Vereinigten Staaten ist es eine bekannte Technik. Dabei geht es darum, ganz ins Wasser zu gehen und die Finger auf und ab zu bewegen, in der Hoffnung, dass ein Fisch deine Hand beißt. Aber wie sieht das aus? An diesem Tag interviewte ein lokaler Journalist Mark. Er watete in seinen Kapuzenstiefeln ins Wasser und krempelte die Ärmel hoch. Er versenkte seinen gesamten Unterarm im Wasser. „Das ist die beste Technik, um Welse zu fangen“, sagte er. Es dauerte nicht lange, bis er zubiss. Man konnte sehen, wie sein Arm unter Wasser gezogen wurde und Mark laut rief: „Schau mich an!“

Der ernsthafte Fischer machte sich bereit und hob mit einer kraftvollen Bewegung seinen Arm aus dem Wasser. Und ja, er hatte wunderschöne 16-Zoll-Welse in der Hand. Fische haben keine Zähne, daher ist der Eingriff selbst nicht sehr gefährlich. Sie können jedoch stark saugen, was zu leichten Verletzungen führen kann. Mark ließ den Fisch sinken und zeigte seine Hände.