Blind Audition für The Voice mit beeindruckender Darbietung von Mennel Ibtissems „Hallelujah“ dreht alle vier Stühle.

Obwohl viele versucht haben, Leonard Cohens zeitloses „Hallelujah“ zu covern, gibt es nichts Vergleichbares zu dieser Aufführung. Bei The Voice France warf Mennel Ibtissem mit seiner exquisiten Interpretation der zeitlosen Hymne den Richterstuhl um – und das, obwohl er seinen Auftritt noch nicht einmal beendet hatte!

Noch bevor das Lied zu Ende war, waren die vier Juroren bereits von Mennels gefühlvollem Soul und R&B überzeugt und von ihrer exquisiten Stimme fasziniert. Mennel, eine muslimische Sängerin französischer und syrischer Abstammung, gab ihrem Auftritt eine einzigartige Note, indem sie auf Arabisch und Englisch sang und so ein wahres Gemisch verschiedener Musikstile schuf.

Die Melodie von „Hallelujah“ wurde verwendet, um die arabischen Zeilen von „Ya Ilahi (Oh ​​mein Herr)“ des kuwaitischen Sängers Muhammad Al Husayn zu adaptieren. Von der ersten Aufführung auf dem Soloklavier entwickelte sich Mennels Version zu einem akustischen Folk-Instrument mit acht Saiten, dessen exotischer Lead sich mit der Gesangsmelodie verschränkte und dem Klang eine neue Dimension verlieh.

Als ihr Auftritt in Frankreich ausgestrahlt wurde, sorgte die syrisch-türkische und marokkanisch-algerische Abstammung Mennels für große mediale Sensation. Die Fans äußerten sich zu ihrer großartigen Stimme, ihren majestätischen Gesichtszügen und ihrem auffälligen blauen Turban und unterstrichen damit die Bedeutung der Vertretung französischer muslimischer Frauen in diesem prominenten Wettbewerb. Sie können Mennel dabei zusehen, wie er „Hallelujah“ und „Say Something“ aus A Great Big World auf America’s Got Talent aufführt. Die Leistung ist unten verfügbar.