Die Begriffe Geld und Währung werden oft synonym verwendet. Einige Theorien legen jedoch nahe, dass sie nicht identisch sind. Einigen Theorien zufolge ist Geld von Natur aus ein immaterieller Begriff. Währung hingegen ist die physische oder materielle Manifestation des immateriellen Begriffs Geld.
Dieser Theorie zufolge kann man Geld weder berühren noch riechen. Eine Währung ist eine Münze, Banknote, ein Gegenstand oder eine physische Darstellung, die in Form von Geld präsentiert wird. Die Grundform von Geld sind Zahlen, während die Grundform von Währung Papiergeldscheine, Münzen oder Plastikkarten wie Kredit- oder Debitkarten sind. Obwohl diese Unterscheidung zwischen Geld und Währung in manchen Zusammenhängen wichtig ist, werden die Begriffe für die Zwecke dieses Artikels synonym verwendet.

Die wichtigsten Erkenntnisse
- Geld ist ein Tauschmittel mit anerkanntem Wert, das eingeführt wurde, um den Menschen den Austausch von Produkten und Dienstleistungen untereinander zu erleichtern.
- Die Geschichte des Geldes zieht sich durch die ganze Welt, da verschiedene Kulturen die Notwendigkeit erkannten, den Handel durch die Einführung eines einzigen, tragbaren Wertzeichens in den Prozess zu vereinfachen.
- Die Menschen haben Tauschhandel betrieben, bevor es auf der Welt Geld gab.
- Die älteste bekannte Münzprägestätte der Welt befand sich in China. Dort wurde irgendwann um 640 v. Chr. mit der Prägung von Spatenmünzen begonnen.
- Seitdem gibt es weltweit Banknoten und digitale Zahlungsformen, darunter auch virtuelle Währungen.
Was ist Geld?
Geld hat nicht immer einen Wert, egal ob es durch eine Muschel, eine Metallmünze, ein Stück Papier oder eine von einem Computer elektronisch gewonnene Codefolge repräsentiert wird. Da der weltweite Reichtum Ende 2022 auf etwa 454,4 Billionen Dollar geschätzt wird, hängt der Wert des Geldes davon ab, welche Bedeutung ihm die Menschen als Tauschmittel, Maßeinheit und Vermögensspeicher beimessen.1
Geld ermöglicht es Menschen, Waren und Dienstleistungen indirekt zu handeln. Es hilft, den Preis von Waren zu kommunizieren und bietet Einzelpersonen eine Möglichkeit, ihr Vermögen aufzubewahren. Es ist als Rechnungseinheit wertvoll – ein gesellschaftlich akzeptierter Standard, nach dem Dinge bepreist und Zahlungen akzeptiert werden. Allerdings haben sich sowohl die Verwendung als auch die Form des Geldes im Laufe der Geschichte weiterentwickelt.
:max_bytes(150000):strip_icc():format(webp)/dotdash-roots_of_money-FINAL-e4040cd7d90041c5a5793f02f4ec891c.jpg)
Vom Tauschhandel zur Währung
Geld ist seit mindestens 5.000 Jahren in der einen oder anderen Form Teil der Menschheitsgeschichte. Vor dieser Zeit ist man sich nach allgemeiner Auffassung der Historiker einig, dass wahrscheinlich ein Tauschhandelssystem verwendet wurde. Beim Tauschhandel handelt es sich um den direkten Handel mit Waren und Dienstleistungen.
Ein Bauer kann beispielsweise einen Scheffel Weizen gegen ein Paar Schuhe von einem Schuhmacher tauschen. Solche Vereinbarungen brauchen jedoch Zeit. Wenn Sie eine Axt als Teil einer Vereinbarung tauschen, bei der die andere Partei ein Wollhaarmammut töten soll, müssen Sie jemanden finden, der das Werkzeug für einen fairen Tausch hält, um die 3,6 Meter langen Stoßzähne eines Mammuts zu erlegen. Wenn dies nicht funktioniert, müssen Sie den Deal ändern, bis jemand den Bedingungen zustimmt.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich langsam eine Art Währung, die leicht handelbare Gegenstände wie Tierhäute, Salz und Waffen umfasste. Diese gehandelten Waren dienten als Tauschmittel, obwohl der Wert jedes dieser Gegenstände in vielen Fällen noch verhandelbar war. Dieses Handelssystem verbreitete sich auf der ganzen Welt und besteht in einigen Teilen der Welt noch heute.
Eine der größten Errungenschaften der Geldeinführung war die gesteigerte Geschwindigkeit, mit der Geschäfte abgewickelt werden konnten – ob es sich nun um die Tötung von Mammuts oder den Bau von Denkmälern handelte.
Anfang August 2021 gaben chinesische Archäologen der Staatlichen Universität Zhengzhou die Entdeckung der ältesten bekannten, sicher datierten Münzprägestätte der Welt in Guanzhuang in der chinesischen Provinz Henan bekannt. Eine Münzstätte ist eine Einrichtung, in der Geld geschaffen wird. Irgendwann um 640 v. Chr. begann diese Einrichtung mit der Prägung von Spatenmünzen, einer der ersten standardisierten Formen von Metallmünzen.