Steven Seagals Leben: Geld, Familie und Karriere

Der berühmte Schauspieler Steven Seagal hatte ein schwieriges Leben voller Höhen und Tiefen. Seagal ist kopfüber in die Unterhaltungsbranche eingestiegen und hat in vielen verschiedenen Städten und Ländern gelebt.

Nachdem Seagal einer der größten Actionfilmstars war und in mehreren Kassenschlagern mitwirkte, verschwand er in der Vergessenheit. Dieser Rückgang wirft die Frage auf: „Was hat ihn ausgelöst?“ » Übrigens, wie sieht es jetzt aus?

Als Steven Seagal im zarten Alter von 17 Jahren sein eigenes Land verließ, begab er sich auf eine außergewöhnliche Reise, die ihn schnell ins Erwachsenenalter führte.

Mit einer Körpergröße von 1,80 m hat sich dieser Multitalent durch seine Arbeit als Schauspieler, Sänger und Polizist bereits als Filmstar und Kampfkunstexperte etabliert.

Obwohl Seagal ein ruhiges und erfolgreiches Leben geführt zu haben scheint, hatte er auch seine eigenen Herausforderungen. Daher ist es wichtig, die weniger bekannten Aspekte seines Lebens zu untersuchen, insbesondere die Faktoren, die zu seinem Rückzug aus der Öffentlichkeit führten.

Seine Eltern, Samuel, ein Mathematiklehrer an einer High School, und Patricia, eine Medizintechnikerin, brachten Steven am 10. April 1952 in Lansing, Michigan, zur Welt.

Schon in jungen Jahren fühlte sich Seagal zu den stimmungsvollen Klängen des Blues hingezogen und weckte eine Leidenschaft für Musik, die ihn sein ganzes Leben lang begleitete. Die Wirkung dieser Musik auf ihn war tiefgreifend.

Als er fünf Jahre alt war, zog seine Familie nach Fullerton, Kalifornien. Trotz Asthma und der Gebrechlichkeit seiner Kindheit ließ sich Seagal nie davon abhalten, seine Träume zu verwirklichen.

Seagal soll Angaben zu seinem Alter gemacht haben, als er als Tellerwäscher in einem Restaurant arbeitete. Der Koch bemerkte, wie schnell er reagieren konnte und war so beeindruckt, dass er beschloss, ihm Karate beizubringen.

Seagal verließ die Vereinigten Staaten im Alter von 17 Jahren endgültig, kurz nach seinem High-School-Abschluss. 1968 reiste er nach Japan, wo er Englisch unterrichtete und Kampfkünste trainierte.

Seagal zeigte einen unstillbaren Wissensdurst, als er sein Leben dem Studium der Kampfkünste widmete.

Nach 15 Jahren in Japan kehrte er als angesehener Experte auf seinem Gebiet in die USA zurück.

Im Laufe der Zeit wurde Seagal immer mehr zu einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens und erschien auf den Titelseiten zahlreicher MMA-Magazine. Darüber hinaus war er der erste Westler, der in Japan ein Dojo gründete.

Der Zweck dieses Dojos bestand darin, seine Schüler in verschiedenen Kampfsportarten auszubilden.

Durch ständige Anstrengung erwarb Seagal seinen schwarzen Gürtel in Karate, Judo, Kendo und Aikido und stellte damit sein Fachwissen in diesen Kampfdisziplinen unter Beweis.

Allerdings stieß Seagal als Westler in Japan auf mehrere Schwierigkeiten, als er versuchte, Kampfkunst zu erlernen. Einige Westler glaubten, sie könnten jemanden nach Asien schicken, ihn für das Erlernen einiger Techniken bezahlen und ihn dann zurückschicken lassen, um in den Vereinigten Staaten zu unterrichten.

Leider war es nicht so einfach. Seagal verbrachte 15 Jahre damit, japanische Kultur und Kampfkünste zu studieren, bevor er 1984 in die Vereinigten Staaten zurückkehrte. Mit Stuntman Craig Dunn gründete er ein Dojo in den Vereinigten Staaten.

Als er entdeckte, dass amerikanische Karate-Lehrer einen oberflächlichen, schnellen Karate-Stil propagierten, war Seagal schockiert. Er verspottete auch die Kampfkunstfähigkeiten, die Chuck Norris in seinen Filmen an den Tag legte.

Seagal eröffnete sein eigenes Dojo, um dieses Problem zu lösen, mit dem Ziel, den ursprünglichen Geist und die Tiefe der Kampfpraxis wiederzubeleben.

Nach reiflicher Überlegung traf er die entscheidende Entscheidung, New Mexico zu verlassen und nach Los Angeles zu ziehen, um seinen schauspielerischen Ambitionen nachzugehen.

Seagal holte seinen fortgeschrittensten Schüler, Haruo Matsuoka, aus Japan nach West Hollywood, um dort ein neues Aikido-Dojo zu eröffnen. Er war auch für die Koordination der Kampfsportaktivitäten des Clubs verantwortlich.

Der schnelle Erfolg in der Actionfilmbranche katapultierte Steven Seagal zum Star. In Filmen wie „Trap on the High Seas“ (1992) und „Trap on the High Seas 2“ (1995) war er in den 1990er Jahren als Navy Seal-Spezialist für Terrorismusbekämpfung Casey Ryback zu sehen.

Diese Filme brachten weltweit mehr als 160 Millionen US-Dollar ein und machten Seagal zum internationalen Star.

Was seine aktuelle Situation betrifft, scheint er die Vereinigten Staaten verlassen zu haben, um nach Russland zu gehen, da er mit dem Leben dort unzufrieden sei.