Unfälle, Staus, außergewöhnliche Verkehrsereignisse – Mittwochmorgen, 21. Mai 2025 🕘 Aktualisiert: 07:43
Der Mittwochmorgen beginnt für die Verkehrsteilnehmer besonders schwierig: Auf mehreren Autobahnen und Bundesstraßen kommt es zu erheblichen Staus – sowohl aufgrund von Unfällen als auch aufgrund des üblichen Berufsverkehrs. Laut dem Bericht des Nationalen Straßeninformationsdienstes muss an mehreren neuralgischen Punkten mit Verkehrsbehinderungen, Staus und Einschränkungen gerechnet werden
🚨 Unfall auf dem östlichen Abschnitt der M0 – 12 Kilometer Stau
Aufgrund eines Unfalls kam es auf der östlichen Strecke der Autobahn M0 , auf der Zufahrtsseite zur Autobahn M1 , bei Kilometer 37 auf Höhe des Rastplatzes Alacska zu einer erheblichen Störung . Der Straßenabschnitt wurde auf eine Spur verengt , so dass sich während der morgendlichen Hauptverkehrszeit ein 10 bis 12 Kilometer langer Stau bildete . Obwohl in der Gegenrichtung keine Verkehrseinschränkungen bestehen , kommt es ab der Anschlussstelle M5 zu Verkehrsbehinderungen , so dass auch dort mit einer deutlichen Verlängerung der Fahrzeit zu rechnen ist.

🚗 Situation im ganzen Land: Staus an mehreren Einfahrten zur Hauptstadt
- Auf der Autobahn M3 in Richtung Budapest kommt es bereits ab der Gegend um Mogyoród zu Staus .
- Auf der Autobahn M7 , die hinter der Egűr út verläuft , strömen die Autos bereits vom Kreisverkehr in die Hauptstadt.
- Auf dem Highway 10, vom Solymar-Kreisverkehr ,
- Auch auf der Autobahn 51 im Gebiet Dunaharaszti kommt man in Richtung Hauptstadt nur langsam voran .
Es lohnt sich, an den oben genannten Orten einen Abstecher einzulegen, sofern Ihr Ziel und die Verkehrslage es zulassen.
✅ Wiedereröffnung kleiner Grenzübergänge – Verkehr erhält grünes Licht
Gute Nachrichten für internationale Reisende: Mehrere kleine Grenzübergänge an der ungarisch-slowakischen Grenze sind – dank der Verbesserung der epidemiologischen Lage – wieder geöffnet , sodass das Reisen wieder ohne Unterbrechung möglich ist:
- Ipolyhídvég–Drégelypalánk
- Ipolyvarbó–Őrhalom
- Rárós–Ráróspuszta
- Letkés–Ipolydamásd
Darüber hinaus wurde auch an der ungarisch-österreichischen Grenze der Grenzübergang Ólmod geöffnet , so dass an diesen Stellen nun wieder Grenzübertritte möglich sind .
ℹ️ Nützliche Informationen für Reisende
Aus Gründen der Verkehrssicherheit lohnt es sich, die Durchsagen der Polizei und der Straßenbetreiber ständig zu verfolgen . Weitere, ständig aktualisierte Informationen zur Grenzsituation und aktuellen Verkehrsereignissen finden Sie hier:👉
🔔 Verpassen Sie nicht die neuesten Nachrichten!
Richten Sie Push-Benachrichtigungen für Verkehrsnachrichten ein, um sofort über Unfälle, Staus oder neu geöffnete Grenzübergänge informiert zu sein. Sie können Push-Benachrichtigungen auch im Menü „Push-Benachrichtigungen verwalten“ einrichten und abbestellen .
Seien Sie auf der Straße vorsichtig, fahren Sie geduldig und beachten Sie die aktuellen Verkehrsinformationen!
📌 Impressum
Die im Artikel (oder Video) enthaltenen Fotos und Videoaufnahmen dienen ausschließlich der Veranschaulichung und stehen nicht immer in direktem Zusammenhang mit dem beschriebenen Ereignis oder den beschriebenen Personen. Die Bilder dienen ausschließlich zur Veranschaulichung, Ähnlichkeiten mit der Realität sind rein zufällig.
Bitte beachten Sie, dass das Video ggf. auch auf unserer Facebook-Seite erscheint , wir dieses Impressum dort aus technischen Gründen jedoch nicht anzeigen . Die Originalquelle und der vollständige Inhalt des Videos – einschließlich des vollständigen Impressums – sind vollständig nur auf unserer Website verfügbar .
Bitte beachten Sie bei der Interpretation der Inhalte, dass die Darstellung nicht zwangsläufig reale Begebenheiten wiedergibt.
Unser zugehöriger Artikel
Unfälle, Staus und außergewöhnliche Verkehrsereignisse – 17. Mai 2025 08:24
Frühstück…