Über zehn Jahre lang sammelte ein entschlossener Mann rund 8000 Glasflaschen, um das Haus seiner Träume zu bauen.

 Er hat sie überall gesammelt: in Restaurants, an Gehwegen, neben Müllcontainern und sogar auf städtischen Mülldeponien 😲. In seinem Glashaus ist es im Sommer kühl und im Winter warm 😱. Die Fotos seines Hauses mit Balkon finden Sie im Link in den Kommentaren 👇👇.

Über zehn Jahre lang sammelte ein entschlossener Mann rund 8000 Glasflaschen, um das Haus seiner Träume zu bauen.

Vladimir hatte schon immer eine ungewöhnliche Idee im Kopf: Er wollte ein Zuhause schaffen, das ebenso einladend wie überraschend und einzigartig ist.

Es waren Jahre der Hingabe und sorgfältigen Arbeit nötig, um dieses Projekt zu vollenden. Nach einem Jahrzehnt harter Arbeit ist seine heutige Fertigstellung jedem Besucher sprachlos.

Über zehn Jahre lang sammelte ein entschlossener Mann rund 8000 Glasflaschen, um das Haus seiner Träume zu bauen.

Das wichtigste Material? Champagnerflaschen – insgesamt rund 8.000! Sie zu sammeln ist für ihn zu einem echten täglichen Abenteuer geworden.

Vladimir suchte überall nach diesen Flaschen: in Clubs, auf der Straße, in der Nähe von Mülltonnen und sogar auf vergessenen Mülldeponien.

Er legte besonderen Wert auf die Qualität des Glases und schätzte vor allem lokale Produkte, die für ihre Widerstandsfähigkeit und Dicke bekannt sind.

Nach Jahren unermüdlicher Arbeit hat er auf seinem Grundstück endlich ein spektakuläres Haus mit großem Balkon und raffiniertem Anbau errichtet.

Über zehn Jahre lang sammelte ein entschlossener Mann rund 8000 Glasflaschen, um das Haus seiner Träume zu bauen.

Obwohl Glas per Definition zerbrechlich ist, hat sich die Struktur als stabil und sicher erwiesen. Vladimir versichert, dass die Glaswände starken Stößen und plötzlichen Temperaturschwankungen gut standhalten.

Das Überraschendste ist das Mikroklima im Inneren. Während der Sommermonate bleibt es kühl wie in einem Keller, während es im Winter auch ohne Heizung warm und behaglich bleibt.

Über zehn Jahre lang sammelte ein entschlossener Mann rund 8000 Glasflaschen, um das Haus seiner Träume zu bauen.

Die Pflanzen auf der Fensterbank frieren selbst an den kältesten Tagen nicht ein und die Luft bleibt stets sauber. Vielleicht ist es gerade die besondere Zusammensetzung der Wände, die einen natürlichen Wärmedämmeffekt erzeugt.

Heute lebt Vladimir friedlich in seinem Glaspalast und genießt den Komfort und die erstaunten Komplimente der Gäste, die ihn besuchen.